Zum Stream gelangen Sie über diesen Link:
https://www.digital-agentur.de/17-landeskonferenz-digitalisierung-im-gesundheitswesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
es haben uns bereits viele Anfragen erreicht und deshalb möchten wir Ihnen kurz vor der Sommerpause Informationen für die
17. Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digitales Gesundheitswesen 2022 – Status quo und Perspektiven
geben.
Sie findet am 28. September 2022 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Teilnehmen können Sie in Präsenz vor Ort in Potsdam oder via digitalem Stream von zuhause oder Ihrem Büro aus.
Der Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr die
Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Str. 89, Haus 6
14482 Potsdam
Spannende Themen des Tages werden u.a. die digitale Versorgung und Vernetzung im Gesundheitswesen und der Pflege, neue innovative Produktideen, die Stärkung digitaler Kompetenzen und die Cybersecurity sein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit Präsentationen aus Praxis und Wissenschaft, Diskussionen mit regionalem Schwerpunkt, Start-up Pitches, einem interessanten Ausstellungsbereich und Gelegenheit zum persönlichen Austausch vor Ort.
Bereits jetzt können Sie sich zur Konferenz anmelden über folgenden Link:
https://www.digital-agentur.de/17-landeskonferenz-digitalisierung-im-gesundheitswesen
Notieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Jürgen Heese und Jürgen G. Waldheim Telemed-Initiative Brandenburg e.V. | Dr. André Göbel und Dr. Maria Radzimanowski DigitalAgentur Brandenburg GmbH |


Aktuelle Informationen zur 17. Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen finden Sie unter:
https://telematik-konferenz.de und
https://www.digital-agentur.de/17-landeskonferenz-digitalisierung-im-gesundheitswesen
Die Telemed-Initiative Brandenburg e. V.
Die Telemed-Initiative Brandenburg macht sich seit 2005 durch Information, Wissenstransfer und Austausch für die Gestaltung einer patientenorientierten Versorgungsstruktur im Land Brandenburg stark. Der Verein ist ein interdisziplinärer Verbund von AOK Nordost, Universität Potsdam, UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam sowie Waldheim-Rechtsanwälte.
Die DigitalAgentur Brandenburg GmbH
Die DigitalAgentur Brandenburg GmbH wurde als Instrument der Landesregierung im Rahmen der „Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg“ gegründet. Als Tochterunternehmen der Investitionsbank des Landes Brandenburg wirkt sie seit 2019 als Mittler zwischen Kommunen und der Landesebene, um gemeinwohlorientierte Projekte mit breiter kommunaler Wirkung in der digitalen Daseinsvorsorge zu unterstützen. Die Finanzierung erfolgt vollständig durch eine Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg.